Hauswirtschaftskongress 2022

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link!

https://www.hauswirtschaftskongress.de

Ein fast volles Haus.

Der BHDU bearbeitete im Forum 3, die Zukunft der haushaltsnahen Dienstleistungen.

Daraus ergaben sich folgende Forderungen an die Politik:

  1. Wir fordern eine zeitnahe Umsetzung der Koalitionsvereinbarung und frühzeitige Unterstützung bei der Mitarbeitendengewinnung und Gründung neuer Dienstleistungsunternehmen
  2. Wir fordern eine Unterstützung in Höhe von 60% des Std. satzes, eine direkte Vergütung der Gutscheine an die Dienstleistenden und eine Pauschale von mindestens 3.000€ /Jahr je Kunde/-in
  3. Wir fordern eine Imagekampagne, in der die Systemrelevanz der Hauswirtschaft sichtbar wird
  4. Wir schlagen vor, das Niveau 1 der Zertifizierung auf zwei Jahre zu erweitern und im Niveau 2 bereits nach den Inhalten der DIN-SPECs zu zertifizieren, Niveau 3 „Erlangung eines Siegels“ könnte entfallen.